


Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Positive Gedanken entwickeln
Du bereitest dich meist erst kurz vor dem Klausurtermin auf die Prüfung vor und möchtest das gerne ändern? Wir helfen, dir Routinen für dein MIN-Studium zu entwickeln.
07Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Erkennen & Annehmen
Du bereitest dich meist erst kurz vor dem Klausurtermin auf die Prüfung vor und möchtest das gerne ändern? Wir helfen, dir Routinen für dein MIN-Studium zu entwickeln.
07Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: 4 Strategien
Du bereitest dich meist erst kurz vor dem Klausurtermin auf die Prüfung vor und möchtest das gerne ändern? Wir helfen, dir Routinen für dein MIN-Studium zu entwickeln.
07Lernroutine(n) entwickeln
Du bereitest dich meist erst kurz vor dem Klausurtermin auf die Prüfung vor und möchtest das gerne ändern? Wir helfen, dir Routinen für dein MIN-Studium zu entwickeln.
06Konstruktiv Feedback geben
"Also Dein Text ist, äh..., irgendwie nicht so gut..." Schlecht formuliertes Feedback hilft uns nicht weiter, wir zeigen Dir hier wie Du es besser machst!
02Lernfragen anlegen in OpenOLAT
Mit der Lernplattform OpenOLAT der Universität Hamburg lassen sich nicht nur Dokumente verteilen sondern auch Test- und Übungsfragen anlegen. Wie das geht erfährst Du hier!
00Lernstrategie: Mündliche Prüfung in Ozeanographie
Mündliche Prüfungen sind nicht jedermanns Sache - kommt noch sehr viel Stoff dazu, braucht man eine gute Strategie. Wir stellen Dir eine erprobtes Vorgehen vor.
01Lernstrategie: Prüfung in Softwareentwicklung
Der Trick in der Softwareentwicklung besteht darin, dran zu bleiben und die Übungen effektiv zu nutzen. Wie Du das machst, erfährst Du hier!
01Alleine lernen oder in der Gruppe?
Soll man besser alleine lernen oder doch eine Lerngruppe organisieren? Wir helfen Dir, eine Entscheidung zu finden.
01Mitschriften – Ja oder Nein?
Die einen hören gerne zu, die anderen verfassen sehr ausführliche Notizen. Was ist wann empfehlenswerter?
00Effizient oder nachhaltig lernen?
Klar, eine gute Note möchte jeder gerne haben und das möglichst bei geringem Aufwand. Allerdings ist beides nicht immer möglich. Woran macht man diese Entscheidung fest?
00Programmieren lernen
Der Trick in der Softwareentwicklung besteht darin, dran zu bleiben und die Übungen effektiv zu nutzen. Wie Du das machst, erfährst Du hier!
20- Alle ()
- Lesen & Lernen ()
- Motivieren ()
- Organisieren ()
- Prüfungen ()
- Regenerieren ()