

Erfolgreich Aufgaben erledigen
Du hast ganz schön viel zu tun, weißt aber nicht so recht wie du deine Aufgaben effektiv erledigen kannst? Wir zeigen dir wie du deine ToDos organisieren und erfolgreich abarbeiten kannst, und so keinen Stress mehr hast!
012Überblick behalten mit Trello
Auf der Suche nach einer entspannten Möglichkeit seine To-Dos zu organisieren? Vielleichst ist Trello was für dich.
04Programmieren lernen
Du möchtest oder musst programmieren lernen, weißt aber noch nicht genau wie? Dann haben wir hier einige Informationen und Tipps für dich...
01Prüfungsstrategie: Mathematik I
Du hörst das Wort "Mathematikklausur" und es stellt sich ein mulmiges Gefühl bei Dir ein? Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst.
010Digitale Selbstorganisation
Kein Speicherplatz mehr, der Desktop besteht nur noch aus Ordnern und alten Dateien und wo waren jetzt nochmal die Hausaufgaben, die morgen abgegeben werden müssen? Wenn du dich hier wiederfindest, hilft dir dieses Tutorial bestimmt weiter!
29Soll ich die Vorlesung besuchen?
Vorlesungen sind zentraler Bestandteil des Studiums. Doch lohnt sich der Besuch immer? Wir gehen der Frage nach...
03Web-Tipps: Chemie
Hier findest du eine Sammlung an Empfehlungen für Websiten, Plattformen oder Apps rund um das Thema Chemie...
01Anforderungen im MIN-Studium
Schwer, schwerer, MIN-Studium? Ist das wirklich so? Wir haben Studierende unterschiedlicher Fächer interviewt...
01Mündliche Online-Prüfungen
Mündliche Online-Prüfungen unterscheiden sich in einigen Aspekten von klassichen Präsenzprüfungen. Wir haben ein paar Empfehlungen für dich...
14Dokumente mit Latex erstellen
Du suchst ein Programm, um deine Hausaufgaben und Seminararbeiten einfach und unkompliziert zu formatieren? Dann ist dieses Tutorial über Latex genau das Richtige für dich...
03Aminosäuren lernen
Du hast bestimmt schon mal etwas von Aminosäuren gehört. Doch wie lernst du deren Namen, Strukturformeln und Einteilung? Wir geben dir hier einige Tipps...
04Home-Office einrichten
Als Student verbringst du viel Zeit am Schreibtisch, doch wie richtet man sich einen Arbeitsplatz ein an dem auch effektiv arbeiten kann?
012Mündliche Prüfungen souverän meistern
Mündliche Prüfungen bringen dich ganz schön ins Schwitzen? Hier erfährst du, wie du dich auf unterschiedliche mündliche Prüfungen vorbereiten und einen kühlen Kopf behalten kannst.
04Mit digitalen Karteikarten lernen: Die Anki-App
Mit digitialen Karteikarten hast den ganzen Lernstoff immer dabei. Wir zeigen dir, wie es geht.
25Wieder mal abgelenkt? Probier es doch mal mit Deep Work!
Wenn beim Arbeiten wieder einmal die Konzentration fehlt, ist es Zeit für deine Deep Work-Strategie!
04Mathematische Beweisführung lernen
Du weißt nicht, wie du an mathematische Beweisaufgaben herangehen sollst? Sieh' dir unsere Erklärvideos an.
02Teste dein Wissen mit MINTFIT!
Wie fit bist du in Deinem Fach? Teste jetzt dein Wissen in Mathe, Physik, Chemie und Informatik.
04Wie du deinen Schlaf verbessern kannst
Guter Schlaf ist wichtig, um gesund und motiviert zu bleiben. Was man dabei beachten sollte, erfährst du hier.
03Du hast keinen Plan? Mach dir einen!
Tutorium, Vorlesung, Übungen, Nebenjob, Haushalt, Verein, Urlaubsplanung, und, und und... Das kann ganz schön viel werden. Damit du den Überblick nicht verlierst zeigen wir dir hier die Grundlagen eines guten Semesterplans.
03Saubere Scans mit dem Smartphone – Prüfungsleistungen abgeben
Dokumente und handschriftliche Notizen mit dem Smartphone einscannen und als PDF ausgeben geht ganz einfach.
43Lernstrategie: Physikalische Chemie
Die Lehrinhalte der Physikalischen Chemie sind komplex - mit ein paar Kniffen bekommst Du das Fach dennoch gut in den Griff...
02Tipps für deine Formelsammlung
Wofür brauche ich diese Formel noch einmal genau? Wie setze ich was ein? Eine gut strukturierte Formelsammlung hilft dir bei der Aufgabenbearbeitung...
010Prüfungsstrategie: Biodiversität der Pflanzen
Wie geht man vor bei über 1000 Folien Lernstoff? Sieh dir unser Beispiel aus der Biologie an.
04Wie beeinflusst unser Schlaf das Lernen?
Im Schlaf lernen - geht das eigentlich? Hier erfährst du, wie der Schlaf das Lernen beeinflusst und was du für erholsame Nächte tun kannst.
06Effektiv in Übungsgruppen arbeiten
In vielen Fächern, wie der Mathematik für Physiker, arbeitet man in Übungsgruppen. Wie kann man die Zusammenarbeit effektiv gestalten?
012Kurz- oder langfristige Lernstrategie?
Klar, eine gute Note möchte jeder gerne haben und das möglichst bei geringem Aufwand. Allerdings ist beides nicht immer möglich. Woran macht man diese Entscheidung fest?
02Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Den Körper beruhigen
Verschiedene Entspannungsmethoden sowie körperliche Betätigung, können dir in der Prüfungsvorbereitung helfen, Ruhe und Gelassenheit zu finden.
02Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Grübeln stoppen
Du möchtest dich eigentlich auf deine Klausurvorbereitung konzentrieren, aber verfällst immer wieder ins Grübeln? Wir zeigen dir Möglichkeiten, um damit umzugehen.
01Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Positive Gedanken entwickeln
Gerade in der Klausurenphase kann der Stresspegel sehr hoch sein und die negativen Gedanken zunehmen. Wir möchten dir in diesem Tutorial zeigen, wie du Impulse für positive Gedanken setzen kannst.
09Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Erkennen & Annehmen
Nervosität vor Prüfungen kennt jeder. Manche fühlen stärkere Nervosität als andere. Es kann hilfreich sein, sich mit seiner Nervosität auseinanderzusetzen und sie anzunehmen, um besser damit umgehen zu können.
01Umgang mit Nervosität vor Prüfungen: Vier Strategien
Wir haben uns ausführlich mit dem Thema "Nervosität vor Prüfungen" auseinandergesetzt und vier Bewältigungsstrategien erarbeitet.
04Lernroutine(n) entwickeln
Du bereitest dich meist erst kurz vor dem Klausurtermin auf die Prüfung vor und möchtest das gerne ändern? Wir helfen, dir Routinen für dein MIN-Studium zu entwickeln.
09Konstruktiv Feedback geben
"Also Dein Text ist, äh..., irgendwie nicht so gut..." Schlecht formuliertes Feedback hilft uns nicht weiter, wir zeigen Dir hier wie Du es besser machst!
03Lernfragen anlegen in OpenOLAT
Mit der Lernplattform OpenOLAT der Universität Hamburg lassen sich nicht nur Dokumente verteilen sondern auch Test- und Übungsfragen anlegen. Wie das geht erfährst Du hier!
10Lernstrategie: Mündliche Prüfung in Ozeanographie
Mündliche Prüfungen sind nicht jedermanns Sache - kommt noch sehr viel Stoff dazu, braucht man eine gute Strategie. Wir stellen Dir eine erprobtes Vorgehen vor.
01Lernstrategie: Prüfung in Softwareentwicklung
Der Trick in der Softwareentwicklung besteht darin, dran zu bleiben und die Übungen effektiv zu nutzen. Wie Du das machst, erfährst Du hier!
02Interaktive Skripte erstellen
Bist Du selbst Tutor und die bisherigen Skripte langweilen Dich? Probiere es doch mal mit einem digitalen, interaktiven Format!
00Unter Druck? Übungen zum Stressabbau.
Du bist unter Druck? Dir Prüfung sitzt Dir im Nacken? Entspanne Deinen Körper!
01Tipps für den Start
Bist Du neu im MIN-Studium und willst Dich erst einmal orientieren? Sieh Dir unsere Tipps für den Start an.
00Erkläre Zusammenhänge mit Legetrick
Bist Du selbst Tutor und die bisherigen Skripte langweilen Dich? Probiere es doch mal mit einem digitalen, interaktiven Format!
00Besseres Leseverständnis mit einem ICON Set
In naturwissenschaftlichen Vorlesungen kann einen die Last des Stoffs erdrücken. Mit einem Icon-System behältst Du den Überblick!
00- Alle ()
- Lesen & Lernen ()
- Motivieren ()
- Organisieren ()
- Prüfungen ()
- Regenerieren ()